
Die skandinavischen Länder
Willkommen auf unserer Reise durch die faszinierenden skandinavischen Länder! Diese Region im Norden Europas verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und moderner Kultur. Von den tiefen Fjorden Norwegens über die weiten Wälder Schwedens bis zu den geothermischen Wundern Islands und den malerischen Küsten Dänemarks – Skandinavien bietet unvergessliche Erlebnisse. Entdecken Sie die Magie der Nordlichter, die Sommermitternachtssonne und eine Lebensart, die Design, Nachhaltigkeit und "Hygge" vereint. Tauchen Sie ein in die Welt der Wikinger, erkunden Sie pulsierende Städte und lassen Sie sich von der unberührten Schönheit der Landschaften inspirieren.

Norwegen
Entdecken Sie die majestätischen Fjorde, die hohen Berge und die lebendigen Städte Norwegens. Ein Land der atemberaubenden Naturwunder, die Sie in ihren Bann ziehen werden.
Mehr erfahren
Schweden
Von den belebten Straßen Stockholms und dem hippen Göteborg bis zu den ruhigen Seen und weiten Wäldern Lapplands bietet Schweden eine vielfältige und unvergessliche Erfahrung.
Mehr erfahren
Dänemark
Erleben Sie die dänische "Hygge", besuchen Sie historische Schlösser und genießen Sie die charmanten Küstenstädte Dänemarks. Ein Land voller Märchen und moderner Lebensart.
Mehr erfahren
Finnland
Finnland, das Land der tausend Seen, ist berühmt für seine unberührte Natur, magischen Nordlichter und die einzigartige Saunakultur. Erleben Sie die Stille der Wälder und das arktische Flair.
Mehr erfahren
Island
Island, das Land aus Feuer und Eis, fasziniert mit atemberaubenden Gletschern, aktiven Vulkanen und heißen Quellen. Erleben Sie eine einzigartige Natur und Kultur!
Mehr erfahren
Folgt uns auf Instagram für spannende Reiseziele und lasst ein Like da! Bleibt up-to-date mit unseren neuesten Abenteuern und entdeckt Skandinavien mit uns.
Mehr erfahrenMehr Informationen

Das Nordkap: Anreise, Tipps & Geheimnisse
Das Nordkap (norwegisch: Nordkapp) ist ein Ort, der Reisende aus aller Welt in seinen Bann zieht. Als einer der nördlichsten Punkte Europas auf dem Festland gilt es als Sehnsuchtsziel für Abenteurer, Wohnmobilreisende, Motorradfahrer und Naturfreunde.
Mehr erfahren
Nordlichter in Skandinavien – Tipps und Orte für das perfekte Foto
Die Nordlichter – auch Aurora Borealis genannt – gehören zu den faszinierendsten Naturphänomenen der Welt. In den nördlichen Teilen Skandinaviens hat man eine besonders gute Chance, dieses atemberaubende Schauspiel live zu erleben.
Mehr erfahren
Das Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi – Tipps, Anreise & Geheimnisse
Willkommen im offiziellen Wohnort des Weihnachtsmanns – dem magischen Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi, im Herzen Lapplands, Finnland. Hier überschreitest du nicht nur den Polarkreis, sondern auch die Grenze zwischen Alltag und Weihnachtszauber.
Mehr erfahren
Mittsommernacht in Schweden: Ein magisches Fest der Sonne
Jedes Jahr, wenn die Tage am längsten sind und die Sonne kaum untergeht, feiert Schweden eines seiner wichtigsten und beliebtesten Feste:
Mehr erfahren
Das Recht auf Jedermannszugang (Allemansrätten) in Schweden
Freiheit in der Natur: Verstehe das einzigartige Recht, die schwedische Landschaft zu erkunden, und lerne, wie du es respektvoll nutzt.
Mehr erfahren
Skandinavische Küche: Mehr als nur Köttbullar
Entdecke die Vielfalt der nordischen Gaumenfreuden. Von frischem Fisch bis zu innovativer New Nordic Cuisine – ein kulinarischer Guide.
Mehr erfahren
Abenteuer in Finnlands Seenplatte
Erlebe das Land der tausend Seen. Kanufahren, Angeln und die Ruhe der unendlichen Wälder – ein Paradies für Naturliebhaber.
Mehr erfahrenMittsommernacht in Schweden: Ein magisches Fest der Sonne
Jedes Jahr, wenn die Tage am längsten sind und die Sonne kaum untergeht, feiert Schweden eines seiner wichtigsten und beliebtesten Feste: die Mittsommernacht (Midsommar). Dieses traditionsreiche Ereignis ist weit mehr als nur ein Feiertag; es ist eine tiefe Verankerung in der Natur, der Geschichte und den Mythen des Nordens. Tauchen wir ein in die Welt dieses zauberhaften Festes!
Wann wird Mittsommer gefeiert?
Mittsommer wird immer am Freitag zwischen dem 19. und 25. Juni gefeiert, gefolgt vom Mittsommertag am Samstag. Damit fällt das diesjährige Mittsommerfest auf den 20. Juni 2025 (Mittsommerabend) und den 21. Juni 2025 (Mittsommertag).
Traditionen und Bräuche
Die Mittsommernacht ist ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Lichts. Viele Schweden zieht es in die ländlichen Regionen, um mit Familie und Freunden im Einklang mit der Natur zu feiern. Die wichtigsten Elemente sind:
- Der Maibaum (Midsommarstång / Majstång): Dies ist das absolute Herzstück der Feierlichkeiten. Ein hoher Baumstamm, der mit Birkenzweigen, Blumen und Bändern geschmückt wird, wird gemeinsam aufgestellt. Anschließend tanzen Menschen jeden Alters um ihn herum, oft in Form von traditionellen Tänzen wie dem "Små grodorna" (Die kleinen Frösche), bei dem man wie Frösche hüpft und quakt.
- Blumenkränze: Frauen und Kinder flechten Blumenkränze für ihr Haar. Diese symbolisieren die Blüte des Sommers und die Schönheit der Natur. Man sagt, das Tragen eines Kranzes soll Glück bringen.
-
Das Festmahl: Kulinarisch dreht sich an Mittsommer alles um einfache, frische und saisonale Speisen. Dazu gehören:
- Neue Kartoffeln mit Dill
- Hering in verschiedenen Variationen (Sill)
- Sauerrahm (Gräddfil) und Schnittlauch
- Gegrilltes Fleisch oder Fisch
- Erdbeeren mit Sahne als Dessert – ein absolutes Muss!
- Gesang und Tanz: Die Stimmung ist ausgelassen. Es wird viel gesungen (oft Trinklieder, so genannte "Snapsvisor") und getanzt, sowohl um den Maibaum als auch spontan zu Akkordeonmusik.
- Die Helligkeit: Besonders in Nordschweden, wo die Sonne in dieser Zeit überhaupt nicht untergeht (Mitternachtssonne), wird die endlose Helligkeit gefeiert. Weiter südlich gibt es die "Weißen Nächte", in denen es nur dämmert.
Geheimnisse und Mythen der Mittsommernacht
Die Mittsommernacht ist seit jeher von einem Schleier aus Magie und Aberglaube umgeben. Es ist eine Zeit, in der die Grenzen zwischen unserer Welt und dem Übernatürlichen verschwimmen sollen:
- Blumen unter dem Kissen: Ein altes und beliebtes Ritual besagt, dass unverheiratete Mädchen in der Mittsommernacht sieben (oder neun) verschiedene Blumen pflücken und diese schweigend unter ihr Kopfkissen legen sollen. In ihren Träumen soll ihnen dann ihr zukünftiger Ehemann erscheinen. Dabei ist es wichtig, dass die Blumen über sieben (oder neun) verschiedene Zäune gesammelt werden.
- Orakel der Natur: Die Natur soll an diesem Abend besonders empfänglich für Prophezeiungen sein. Man kann die Zukunft aus dem Tau am Morgen oder der Bewegung der Wolken lesen.
- Fruchtbarkeitsrituale: Ursprünglich waren viele der Bräuche auch mit Fruchtbarkeitsritualen für Mensch und Tier verbunden, was sich in der Symbolik des Maibaums und der üppigen Natur widerspiegelt.
- Elfen und Trolle: Es hieß, dass in dieser besonderen Nacht Elfen, Trolle und andere Naturgeister besonders aktiv sind. Man sollte vorsichtig sein, wo man hintritt und wem man begegnet.
- Heilende Kräfte: Der Mittsommertau soll heilende Kräfte besitzen. Manche Menschen rollen sich im Morgentau, um Krankheiten abzuwehren.
Fakten zu Mittsommer
- Zweitwichtigstes Fest: Mittsommer gilt nach Weihnachten als das wichtigste Fest in Schweden.
- Nationalfeiertag vs. Mittsommer: Obwohl Schweden einen Nationalfeiertag am 6. Juni hat, ist Mittsommer für die meisten Schweden der eigentliche gefühlte Nationalfeiertag. Viele Arbeitnehmer haben am Mittsommerabend und Mittsommertag frei.
- Ursprünge: Die Wurzeln des Mittsommerfestes reichen weit zurück in vorchristliche Zeiten und waren eng mit der Sommersonnenwende, Fruchtbarkeitskulten und der Verehrung der Natur verbunden. Die Kirche versuchte später, christliche Elemente einzuführen, konnte aber die paganen Bräuche nicht vollständig verdrängen.
- Wetter-Aberglaube: Das Wetter an Mittsommer wird oft als Omen für den Rest des Sommers angesehen.
Die Mittsommernacht in Schweden ist ein einzigartiges Erlebnis voller Lebensfreude, Tradition und einem Hauch von Magie. Es ist ein Fest, das die tiefe Verbundenheit der Schweden mit ihrer Natur und ihren Wurzeln widerspiegelt und Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie Ihre persönliche Skandinavien-Reise planen? Füllen Sie das Formular aus, und wir helfen Ihnen gerne weiter.