
Die skandinavischen Länder
Willkommen auf unserer Reise durch die faszinierenden skandinavischen Länder! Diese Region im Norden Europas verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und moderner Kultur. Von den tiefen Fjorden Norwegens über die weiten Wälder Schwedens bis zu den geothermischen Wundern Islands und den malerischen Küsten Dänemarks – Skandinavien bietet unvergessliche Erlebnisse. Entdecken Sie die Magie der Nordlichter, die Sommermitternachtssonne und eine Lebensart, die Design, Nachhaltigkeit und "Hygge" vereint. Tauchen Sie ein in die Welt der Wikinger, erkunden Sie pulsierende Städte und lassen Sie sich von der unberührten Schönheit der Landschaften inspirieren.

Norwegen
Entdecken Sie die majestätischen Fjorde, die hohen Berge und die lebendigen Städte Norwegens. Ein Land der atemberaubenden Naturwunder, die Sie in ihren Bann ziehen werden.
Mehr erfahren
Schweden
Von den belebten Straßen Stockholms und dem hippen Göteborg bis zu den ruhigen Seen und weiten Wäldern Lapplands bietet Schweden eine vielfältige und unvergessliche Erfahrung.
Mehr erfahren
Dänemark
Erleben Sie die dänische "Hygge", besuchen Sie historische Schlösser und genießen Sie die charmanten Küstenstädte Dänemarks. Ein Land voller Märchen und moderner Lebensart.
Mehr erfahren
Finnland
Finnland, das Land der tausend Seen, ist berühmt für seine unberührte Natur, magischen Nordlichter und die einzigartige Saunakultur. Erleben Sie die Stille der Wälder und das arktische Flair.
Mehr erfahren
Island
Island, das Land aus Feuer und Eis, fasziniert mit atemberaubenden Gletschern, aktiven Vulkanen und heißen Quellen. Erleben Sie eine einzigartige Natur und Kultur!
Mehr erfahren
Folgt uns auf Instagram für spannende Reiseziele und lasst ein Like da! Bleibt up-to-date mit unseren neuesten Abenteuern und entdeckt Skandinavien mit uns.
Mehr erfahrenMehr Informationen

Das Nordkap: Anreise, Tipps & Geheimnisse
Das Nordkap (norwegisch: Nordkapp) ist ein Ort, der Reisende aus aller Welt in seinen Bann zieht. Als einer der nördlichsten Punkte Europas auf dem Festland gilt es als Sehnsuchtsziel für Abenteurer, Wohnmobilreisende, Motorradfahrer und Naturfreunde.
Mehr erfahren
Nordlichter in Skandinavien – Tipps und Orte für das perfekte Foto
Die Nordlichter – auch Aurora Borealis genannt – gehören zu den faszinierendsten Naturphänomenen der Welt. In den nördlichen Teilen Skandinaviens hat man eine besonders gute Chance, dieses atemberaubende Schauspiel live zu erleben.
Mehr erfahren
Das Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi – Tipps, Anreise & Geheimnisse
Willkommen im offiziellen Wohnort des Weihnachtsmanns – dem magischen Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi, im Herzen Lapplands, Finnland. Hier überschreitest du nicht nur den Polarkreis, sondern auch die Grenze zwischen Alltag und Weihnachtszauber.
Mehr erfahren
Mittsommernacht in Schweden: Ein magisches Fest der Sonne
Jedes Jahr, wenn die Tage am längsten sind und die Sonne kaum untergeht, feiert Schweden eines seiner wichtigsten und beliebtesten Feste:
Mehr erfahren
Das Recht auf Jedermannszugang (Allemansrätten) in Schweden
Freiheit in der Natur: Verstehe das einzigartige Recht, die schwedische Landschaft zu erkunden, und lerne, wie du es respektvoll nutzt.
Mehr erfahren
Skandinavische Küche: Mehr als nur Köttbullar
Entdecke die Vielfalt der nordischen Gaumenfreuden. Von frischem Fisch bis zu innovativer New Nordic Cuisine – ein kulinarischer Guide.
Mehr erfahren
Abenteuer in Finnlands Seenplatte
Erlebe das Land der tausend Seen. Kanufahren, Angeln und die Ruhe der unendlichen Wälder – ein Paradies für Naturliebhaber.
Mehr erfahrenDas Nordkap: Anreise, Tipps & Geheimnisse
Das Nordkap – Am Ende Europas
Das Nordkap (norwegisch: Nordkapp) ist ein Ort, der Reisende aus aller Welt in seinen Bann zieht. Als einer der nördlichsten Punkte Europas auf dem Festland gilt es als Sehnsuchtsziel für Abenteurer, Wohnmobilreisende, Motorradfahrer und Naturfreunde. Die majestätische Klippe ragt 307 Meter hoch aus dem Nordpolarmeer und bietet eine atemberaubende Aussicht – besonders zur Mitternachtssonne im Sommer.
Anfahrt zum Nordkap
Die Reise zum Nordkap ist nicht nur das Ziel, sondern ein Erlebnis an sich. Es gibt mehrere Wege, das Nordkap zu erreichen – je nach Vorlieben und Startpunkt:
Mit dem Auto oder Wohnmobil
Die beliebteste Option ist die Fahrt mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil. Die Route führt meist durch Schweden oder Finnland, bevor man die norwegische Küste erreicht. Hier einige Hauptstrecken:
- Durch Schweden: Über Stockholm – Luleå – Kiruna – dann nach Norwegen über Karasjok zum Nordkap.
- Durch Finnland: Über Helsinki – Rovaniemi – Inari – Karigasniemi – dann nach Honningsvåg und Nordkap.
Die letzte Etappe führt über die spektakuläre E69 von Olderfjord bis Nordkap. Diese Straße gilt als eine der nördlichsten Europas und endet am Nordkap-Parkplatz.
Mit dem Motorrad
Das Nordkap ist ein Traumziel für Motorradreisende. Die besten Monate sind Juni bis August – dann ist das Wetter stabil und die Straßen sind meist schneefrei.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Eine Anreise mit Bus und Flugzeug ist möglich, aber aufwendig. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Alta oder Honningsvåg. Von dort aus fahren Linienbusse oder organisierte Touren zum Nordkap.
Beste Reisezeit
- Sommer (Juni–August): Die Sonne geht 24 Stunden nicht unter – perfektes Licht, milde Temperaturen und offene Straßen.
- Winter (Oktober–April): Mystische Polarlichter, aber schwierige Straßenverhältnisse. Nur mit geführten Touren oder Schneemobil erreichbar.
Tipps & Tricks für die Reise
1. Maut und Eintritt
Die Zufahrt zum Nordkap-Plateau ist kostenpflichtig. Für PKW, Camper oder Motorräder wird ein Eintritt verlangt, der auch den Zugang zum Besucherzentrum enthält. Tipp: Im Sommer ab 1 Uhr nachts ist der Eintritt oft kostenlos oder deutlich günstiger.
2. Übernachtung
- Camping: Es gibt mehrere Campingplätze auf dem Weg, z. B. in Honningsvåg oder Skarsvåg.
- Wildcamping: In Norwegen legal (Jedermannsrecht), aber nicht direkt am Kap erlaubt.
- Hotels: Wenige, aber charmante Optionen in der Umgebung – frühzeitig buchen!
3. Verpflegung
Lebensmittel sind in Norwegen teuer. Es lohnt sich, Vorräte aus Schweden oder Finnland mitzunehmen. In Honningsvåg gibt es Supermärkte und Tankstellen mit Basisangebot.
4. Tanken
Tankstellen sind in Nordnorwegen dünn gesät – nie unter 1/2 Tank fahren! Achtung: Viele Tankstellen sind nur mit Karte bedienbar.
5. Kleidung & Ausrüstung
- Wetterfeste Kleidung – auch im Sommer kann es stürmisch und kalt sein.
- Kamera oder Drohne – für atemberaubende Aufnahmen.
- Schlafmaske – bei Mitternachtssonne ist es immer hell!
- Insektenschutz – Mücken können im Sommer lästig sein, besonders in Lappland.
Geheimtipps & Insiderwissen
❄️ Der geheime Tunnel unter dem Meer
Auf dem Weg zum Nordkap führt ein beeindruckender Unterseetunnel durch den Meeresgrund – der Nordkaptunnel. Achtung: Steile Anstiege und Abfahrten, auch für erfahrene Fahrer spannend!
🌅 Beste Zeit für Fotos
Zwischen 23:30 Uhr und 01:00 Uhr zur Mitternachtssonne ist das Licht magisch. Weniger Touristen – mehr Atmosphäre.
🎒 Wandern abseits der Massen
Die meisten Besucher bleiben am Plateau. Wer ein Stück weiter wandert (z. B. zur Knivskjellodden-Spitze), erlebt echte Einsamkeit – und steht geografisch sogar noch etwas nördlicher als am offiziellen Nordkap!
🎟️ Spartipp: Nordkap ohne Eintritt
Wenn du den Parkplatz meidest, kannst du das Nordkap kostenlos erwandern – z. B. vom Rastplatz bei Skarsvåg. Gehzeit ca. 2–3 Stunden, aber lohnenswert!
Fazit
Das Nordkap ist mehr als nur ein geografischer Punkt – es ist ein Erlebnis. Die Anfahrt durch die skandinavische Wildnis, die raue Natur, die endlose Sonne oder die tanzenden Nordlichter – all das macht die Reise unvergesslich. Mit guter Vorbereitung und ein paar Tricks wird sie sogar noch schöner, günstiger und intensiver.
Ob du mit dem Camper, Motorrad oder Zelt unterwegs bist: Das Nordkap wartet auf dich.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie Ihre persönliche Skandinavien-Reise planen? Füllen Sie das Formular aus, und wir helfen Ihnen gerne weiter.