SCANDINAVIA-EXPLORER - Folgen uns auf Instagram @scandinaviaexplorer

Die skandinavischen Länder

Willkommen auf unserer Reise durch die faszinierenden skandinavischen Länder! Diese Region im Norden Europas verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und moderner Kultur. Von den tiefen Fjorden Norwegens über die weiten Wälder Schwedens bis zu den geothermischen Wundern Islands und den malerischen Küsten Dänemarks – Skandinavien bietet unvergessliche Erlebnisse. Entdecken Sie die Magie der Nordlichter, die Sommermitternachtssonne und eine Lebensart, die Design, Nachhaltigkeit und "Hygge" vereint. Tauchen Sie ein in die Welt der Wikinger, erkunden Sie pulsierende Städte und lassen Sie sich von der unberührten Schönheit der Landschaften inspirieren.

Norwegen

Norwegen

Entdecken Sie die majestätischen Fjorde, die hohen Berge und die lebendigen Städte Norwegens. Ein Land der atemberaubenden Naturwunder, die Sie in ihren Bann ziehen werden.

Mehr erfahren
Schweden

Schweden

Von den belebten Straßen Stockholms und dem hippen Göteborg bis zu den ruhigen Seen und weiten Wäldern Lapplands bietet Schweden eine vielfältige und unvergessliche Erfahrung.

Mehr erfahren
Dänemark

Dänemark

Erleben Sie die dänische "Hygge", besuchen Sie historische Schlösser und genießen Sie die charmanten Küstenstädte Dänemarks. Ein Land voller Märchen und moderner Lebensart.

Mehr erfahren
Finnland

Finnland

Finnland, das Land der tausend Seen, ist berühmt für seine unberührte Natur, magischen Nordlichter und die einzigartige Saunakultur. Erleben Sie die Stille der Wälder und das arktische Flair.

Mehr erfahren
island

Island

Island, das Land aus Feuer und Eis, fasziniert mit atemberaubenden Gletschern, aktiven Vulkanen und heißen Quellen. Erleben Sie eine einzigartige Natur und Kultur!

Mehr erfahren
Instagram

Instagram

Folgt uns auf Instagram für spannende Reiseziele und lasst ein Like da! Bleibt up-to-date mit unseren neuesten Abenteuern und entdeckt Skandinavien mit uns.

Mehr erfahren

Mehr Informationen

scandinavia-explorer.de Nordlichter in Skandinavien – Tipps und Orte für das perfekte Foto

Das Nordkap: Anreise, Tipps & Geheimnisse

Das Nordkap (norwegisch: Nordkapp) ist ein Ort, der Reisende aus aller Welt in seinen Bann zieht. Als einer der nördlichsten Punkte Europas auf dem Festland gilt es als Sehnsuchtsziel für Abenteurer, Wohnmobilreisende, Motorradfahrer und Naturfreunde.

Mehr erfahren
scandinavia-explorer.de Nordlichter in Skandinavien – Tipps und Orte für das perfekte Foto

Nordlichter in Skandinavien – Tipps und Orte für das perfekte Foto

Die Nordlichter – auch Aurora Borealis genannt – gehören zu den faszinierendsten Naturphänomenen der Welt. In den nördlichen Teilen Skandinaviens hat man eine besonders gute Chance, dieses atemberaubende Schauspiel live zu erleben.

Mehr erfahren
scandinavia-explorer.de Nordlichter in Skandinavien – Tipps und Orte für das perfekte Foto

Das Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi – Tipps, Anreise & Geheimnisse

Willkommen im offiziellen Wohnort des Weihnachtsmanns – dem magischen Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi, im Herzen Lapplands, Finnland. Hier überschreitest du nicht nur den Polarkreis, sondern auch die Grenze zwischen Alltag und Weihnachtszauber.

Mehr erfahren
scandinavia-explorer.de Nordlichter in Skandinavien – Tipps und Orte für das perfekte Foto

Mittsommernacht in Schweden: Ein magisches Fest der Sonne

Jedes Jahr, wenn die Tage am längsten sind und die Sonne kaum untergeht, feiert Schweden eines seiner wichtigsten und beliebtesten Feste:

Mehr erfahren
scandinavia-explorer.de Nordlichter in Skandinavien – Tipps und Orte für das perfekte Foto

Das Recht auf Jedermannszugang (Allemansrätten) in Schweden

Freiheit in der Natur: Verstehe das einzigartige Recht, die schwedische Landschaft zu erkunden, und lerne, wie du es respektvoll nutzt.

Mehr erfahren
scandinavia-explorer.de Nordlichter in Skandinavien – Tipps und Orte für das perfekte Foto

Skandinavische Küche: Mehr als nur Köttbullar

Entdecke die Vielfalt der nordischen Gaumenfreuden. Von frischem Fisch bis zu innovativer New Nordic Cuisine – ein kulinarischer Guide.

Mehr erfahren
scandinavia-explorer.de Nordlichter in Skandinavien – Tipps und Orte für das perfekte Foto

Abenteuer in Finnlands Seenplatte

Erlebe das Land der tausend Seen. Kanufahren, Angeln und die Ruhe der unendlichen Wälder – ein Paradies für Naturliebhaber.

Mehr erfahren

Nordlichter in Skandinavien – Tipps und Orte für das perfekte Foto

scandinavia-explorer.de Nordlichter in Skandinavien – Tipps und Orte für das perfekte Foto

Nordlichter in Skandinavien – Magie am Himmel und wie man sie fotografiert

Die Nordlichter – auch Aurora Borealis genannt – gehören zu den faszinierendsten Naturphänomenen der Welt. In den nördlichen Teilen Skandinaviens hat man eine besonders gute Chance, dieses atemberaubende Schauspiel live zu erleben. In diesem Artikel erfährst du, wann und wo man Nordlichter am besten sieht und wie man sie fotografisch festhält.

Was sind Nordlichter?

Nordlichter entstehen durch geladene Teilchen aus dem Sonnenwind, die mit dem Magnetfeld der Erde kollidieren. Dabei entstehen leuchtende Farben am Himmel – oft in Grün, aber auch in Rot, Violett oder Blau. Am häufigsten sind sie rund um den Magnetpol in der sogenannten „Aurora-Zone“ zu sehen.

Beste Reisezeit für Nordlichter

Die beste Zeit, um Nordlichter in Skandinavien zu sehen, ist von September bis März. In dieser Zeit sind die Nächte lang und dunkel – optimale Voraussetzungen für die Aurora-Beobachtung. Besonders gute Chancen hat man bei:

  • klarer Himmel
  • neumondnächten (wenig Lichtverschmutzung)
  • nordwärts gerichteter Standort

Die besten Orte in Skandinavien

Norwegen

  • Tromsø: Eine der beliebtesten Städte für Nordlichtbeobachtung, mit guter Infrastruktur und vielen Touranbietern.
  • Senja & Lofoten: Atemberaubende Natur und wenig Lichtverschmutzung.
  • Alta: Bekannt als die „Stadt der Nordlichter“.

Schweden

  • Abisko Nationalpark: Berühmt für sein besonders stabiles Mikroklima – fast immer klarer Himmel.
  • Kiruna: Nördlich des Polarkreises gelegen – perfekte Lage zur Polarlichtbeobachtung.

Finnland

  • Saariselkä: Ein ruhiger Ort in Lappland mit vielen Glasiglus für Nordlichtnächte.
  • Rovaniemi: Der „offizielle Wohnort“ des Weihnachtsmanns bietet gute Chancen auf Nordlichter – inklusive Rentiererlebnis.

Tipps zur Nordlicht-Fotografie

Nordlichter zu fotografieren ist faszinierend, aber auch herausfordernd. Hier sind die wichtigsten Tipps:

1. Die richtige Kameraausrüstung

  • DSLR oder spiegellose Kamera: Mit manuellem Modus.
  • Weitwinkelobjektiv: Möglichst mit großer Blendenöffnung (f/2.8 oder besser).
  • Stativ: Unverzichtbar für Langzeitbelichtungen.
  • Fernauslöser: Oder Selbstauslöser, um Verwackeln zu vermeiden.

2. Kameraeinstellungen (Startwerte)

  • Blende: f/2.8 – f/4
  • ISO: 800 – 3200
  • Belichtungszeit: 5–20 Sekunden (je nach Lichtstärke der Aurora)
  • Manueller Fokus: Auf „Unendlich“ fokussieren (am besten vorab testen!)
  • RAW-Format: Für beste Nachbearbeitungsmöglichkeiten

3. Weitere Tipps

  • Zieh dich warm an – du wirst lange draußen stehen.
  • Vermeide Lichtquellen in der Nähe (z. B. Stirnlampen, Autoscheinwerfer).
  • Beobachte die Aurora-Vorhersage (z. B. über spaceweather.com oder lokale Apps).
  • Plane im Voraus – einige Orte sind sehr abgelegen.

Fazit

Die Nordlichter in Skandinavien zu erleben ist ein unvergessliches Abenteuer. Mit der richtigen Planung, Ausrüstung und einem Funken Glück kannst du dieses Naturwunder nicht nur bestaunen, sondern auch eindrucksvoll festhalten. Ob Norwegen, Schweden oder Finnland – der hohe Norden bietet ideale Bedingungen für dein Nordlicht-Abenteuer.

Pack deine Kamera ein, zieh dir warme Kleidung an – und mach dich auf die Jagd nach den tanzenden Lichtern des Nordens!

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie Ihre persönliche Skandinavien-Reise planen? Füllen Sie das Formular aus, und wir helfen Ihnen gerne weiter.